Kontakt
Für mehr Informationen, sowie eine Fördermitgliedschaft, kontaktieren Sie uns über info@stiftung-verantwortungseigentum.de
Presse
Unsere Pressemappe "Verantwortungseigentum - Eine Unternehmensform für das 21. Jahrhundert" können Sie hier herunterladen.
Presseanfragen richten Sie bitte an:
Dr. Christoph Bietz
Leiter Kommunikation & PR
presse@stiftung-verantwortungseigentum.de
Unsere Pressemitteilung "Die alten Kleider ablegen: Knapp 600 Unternehmerinnen und Unternehmer fordern neue Rechtsform" steht hier für Sie bereit!
"Verantwortungseigentum - Eine Stärkung der unternehmerischen Zukunftsfähigkeit, kein Pakt gegen zukünftigte Generationen": Eine detaillierte Stellungnahme der Stiftung Verantwortungseigentum zum Artikel "Zauberwort Verantwortungseigentum" in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 04. September 2020 finden Sie hier.
Eine kleine Auswahl bisheriger Berichterstattung
Deutschlandfunk Nova. "Wirtschaft: Wenn nicht das Geld, sondern die Verantwortung zählt", 26. Januar 2021.
Frankfurter Rundschau. "Firmen sollten sich selbst gehören können", 23. Dezember 2020.
Handelsblatt Steuerboard. "Falsche Argumente: Zu steuerrechtlichen Gesichtspunkten des politischen Streits um den Entwurf einer GmbH mit gebundenem Vermögen", Gastbeitrag von Simon Kempny, 11. Dezember 2020.
FAZ Einspruch. "Welche Rechtsform für verantwortliches Unternehmertum?", 8. Dezember 2020.
Frankfurter Allgemeine Zeitung. "Die großen Stärken des Verantwortungseigentums", 27. November 2020.
Unternehmer Edition. "Nicht mehr Blutsverwandschaft ist entscheidend, sondern Verantwortung", Interview mit Ann-Kristin Achleitner, 26. November 2020.
Heise Online. "VE-GmbH: Neue Rechtsform für eine bessere Welt gefordert", 11. November 2020.
ARTE. "Mehr Sinn statt Gier", 05. November 2020.
GQ Magazin. "Wie Unternehmen und Führungskräfte mehr Verantwortung übernehmen können", 29. Oktober 2020.
Frankfurter Allgemeine Zeitung. "Steuernagels Coup", 26. Oktober 2020.
FAZ Einspruch. "'Verantwortungseigentum' oder 'Benefit Corporation'?", 19. Oktober 2020.
Liechtensteiner Vaterland. "Unternehmer neu denken", 18. Oktober 2020.
Handelsblatt.de. "Die Purpose-Debatte in Deutschland muss sich in Corona-Zeiten dringend ändern", 17. Oktober 2020.
Neues Deutschland. "Vom Streichelzoo zum Schlachthof", 17. Oktober 2020.
Die Welt. "Diese Unternehmens-Idee soll die soziale Marktwirtschaft retten", 7. Oktober 2020.
Rheinische Post. "GmbH für besseren Kapitalismus", 07. Dezember 2020.
Augsburger Allgemeine. "Unternehmer träumen vom besseren Kapitalismus", 07. Dezember 2020.
Frankfurter Allgemeine Zeitung. "Start-ups für Rechtsform Revolution", 06. Oktober 2020.
Handelsblatt. "Klingbeil/Bartelt: Eine Chance für die Marktwirtschaft" (Namensbeitrag), 06. Oktober 2020.
Handelsbatt. "'Der Ansatz fasziniert mich.' Politiker äußern sich positiv...", 06. Oktober 2020.
Handelsblatt. Kommentar pro ("Ein Versuch ist es wert") und contra Verantwortungseigentum ("Es braucht keine neue Rechtsform für Firmen..."), 06. Oktober 2020.
Frankfurter Allgemeine Zeitung. "Rechtsform und Moral", 06. Oktober 2020.
Bayerischer Rundfunk. "Neue Unternehmensform. Verantwortungseigentum statt Stiftung", 06. Oktober 2020.
Süddeutsche Zeitung. "Wenn nicht nur der Profit zählt", 06. Oktober 2020.
Frankfurter Allgemeine Zeitung. "Initiative für neue Rechtsform", 05. Oktober 2020.
Deutschlandfunk. "Neue Rechtform für Unternehmen gefordert", 05. Oktober 2020.
Der SPIEGEL. "Warum wollen 500 Unternehmer ihr Eigentum verschenken", 01. Oktober 2020.
Forbes (Österreich), "Zu Besuch im Einhorngehege", 28. September 2020.
Frankfurter Allgemeine Zeitung. "Unternehmerisches Eigentum ist Verantwortung", Gastbeitrag von Michael Hüther und Hubertus Bardt, 21. Februar 2020.
Handelsblatt. "Deutschland muss Verantwortungseigentum fördern", Gastbeitrag von Armin Steuernagel, 23. September 2019.